Gemeinschaftlich, nachhaltig, lebendig – die Huebergass in Bern zeigt, wie modernes Wohnen im genossenschaftlichen Geist gelingt. Mit ihrer durchdachten Architektur, vielseitig nutzbaren Gemeinschaftsräumen und einer lebendigen Nachbarschaft hat sie nun auch international Anerkennung gefunden: Die Union Internationale des Architectes / International Union of Architects (UIA) zeichnete das Projekt mit dem UIA 2030 Award in der Kategorie «Adequate, Safe and Affordable Housing» aus.
Als Genossenschaft Urbane Dörfer gratulieren wir den Macher*innen der Huebergass herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung. Solche Projekte zeigen eindrücklich, wie zukunftsfähige Architektur, gemeinschaftliches Wohnen und preisgünstiger Wohnungsbau neue Massstäbe setzen.
Die Huebergass verbindet Rückzug und Begegnung auf eine gekonnte Weise. Die geschwungene Erschliessung fördert spontane Begegnungen, während private und gemeinschaftliche Räume ineinander greifen. Das Café Hueber und der Raum Hueber bieten Treffpunkte für Bewohner*innen und Gäste, belebt durch Lesungen, Tanz, Konzerte und Diskussionsrunden.
Die Jury würdigte besonders den Beitrag der Huebergass zur nachhaltigen Stadtentwicklung:
Du möchtest bereits einen Einblick? Hier geht’s zum Video über die Huebergass:
Für uns als Genossenschaft Urbane Dörfer ist es wertvoll zu erfahren, wie andere innovative Wohnprojekte umgesetzt werden. Wir möchten vor Ort erfahren, wie es sich in der Huebergasse lebt und welche Erfahrungen gemacht werden.
Wir freuen uns darauf, die Huebergass im Rahmen unserer Genossenschaftsversammlung am 26. April 2025 zu besuchen – und auf viele wertvolle Impulse für unsere eigenen Projekte.
Du möchtest uns begleiten? Werde jetzt Genossenschafter*in bei Urbane Dörfer!